aktualisiert am 13. März 2025
Vor dem Erwerb eines bzw. mehrerer unserer Kaninchen sind unsere Abgabehinweise zu beachten.
Mit dem Kauf eines Tieres erklärt ihr euch automatisch mit unseren Abgabehinweisen einverstanden.
Gelegentlich müssen wir uns auch mal von erwachsenen/älteren Tieren trennen.
Hierbei handelt es sich um Tiere, die in Ruhestand gehen, wegen genügend Nachzucht aus Zuchtreserve abgegeben werden können bzw. nicht zur Zucht geeignet sind, weil sie zu klein sind.
Weitere Infos über die hier aufgeführten Tiere sind unter "Zuchttiere" zu finden.
![]() | Unser Finchen ist jetzt 2 Jahre alt. Sie braucht eher eine kleine Gruppe oder besser nur einen Artgenossen. Finchen hat eine krumme Pfote, sie kommt damit aber ganz gut klar.
|
![]() | Bei diesen 3 Kaninchen handelt es sich um 3 Kastraten, die ursprünglich aus unserer Zucht stammen. Phoenix (links) und Blacky (unten rechts) sind 3 Jahre alt, Magic (oben rechts) ist 2 Jahre alt. Alle 3 sind geimpft, kastriert und gesund. Die Kaninchen leben ganzjährig in Außenhaltung. Schön wäre, wenn die 3 zusammen bleiben könnten. Ein Umzug in getrennte Familien, z.B. zu einer vorhandenen Häsin sollte auch kein Problem sein. |
Weitere Infos auf Anfrage.
Reine Käfighaltung ist für uns keine Option. Kaninchen brauchen viel Auslauf und Platz zum Toben und zur freien Entfaltung.
Da Kaninchen äußerst soziale Gruppentiere sind, werden die hier aufgeführten Tiere nur paarweise oder zu einem bereits vorhandenen Tier vermittelt.
Zur Vergesellschaftung muss:
1) das eigene Kaninchen mitgebracht werden
2) ein gültiger Impfpass mit gültigen Impfungen gegen Myxomatose und RHD 1/2 vorgelegt werden